Jobs in Rottweil | Stellenagebote & Jobs rund um Rottweil

In Rottweil und Schramberg finden wir für Sie den passenden Job!

Jobs in Rottweil – hier gibt es offene Stellenin der Neckarstadt Rottweil und in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

Offene Stellen und Jobs in Rottweil und Umgebung gesucht? EPS Personalservice hat die beste Jobbörse in Baden-Württemberg

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung und wollen das Unternehmen und den Job wechseln? Sie sind arbeitssuchend, noch in Elternzeit oder gerade mit der Ausbildung oder dem Studium fertig? Sie wollen einen Teilzeitjob, der sich perfekt mit der Familie vereinbaren lässt? Oder möchten Sie den nächsten Karriereschritt gehen – und in einer Führungsposition voll durchstarten? Unsere erfahrenen Personalberater von EPS Personalservice in Rottweil helfen Ihnen in allen Lebenslagen und beruflichen Situationen gerne weiter. Bei uns gibt es Jobangebote in verschiedenen Branchen, die ganz Ihren Bedürfnissen entsprechen. Melden Sie sich einfach unverbindlich zu einem Beratungsgespräch in unserer Niederlassung in Rottweil in der Königstraße an!

EPS Personalservice mit Jobs in Rottweil

Niederlassung Rottweil

Königstraße 11
78628 Rottweil

Tel.: 0741 / 942460
E-Mail: rottweil(at)eps-personal.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag bis 12.00 Uhr

Unser Team in Rottweil

Ihre Ansprechpartner:
Herr Horn, Frau Gasparovic, Frau Iorio

Parkmöglichkeiten:
Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus

Mitzubringende Unterlagen:
Einfacher Lebenslauf

Jetzt aktuelle Stellenangebote und Jobs in Rottweil und der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg finden!

 

Warum EPS Personalservice der beste Partner bei der Jobsuche in Rottweil ist

  • große Jobbörse und Stellenmarkt mit Arbeitsplätzen in Rottweil und der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, die offiziell oft gar nicht erst ausgeschrieben werden
  • hervorragende Kontakte und Netzwerk in Rottweils Mittelstand und in kleine Betriebe – vom weltweit agierenden Technologie- und Industrieunternehmen bis zum modernen Dienstleister und bodenständigen Handwerksfirmen
  • vom befristeten Vertrag über die Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung bis hin zur unbefristeten Festanstellung – profitieren Sie von flexiblen beruflichen Modellen und Karrierechancen
  • Ausbildungsplatz, Minijob, Teilzeitstelle, Vollzeitjob – ob nach dem Schulabschluss, dem Studium oder der Elternzeit – hier gibt es Arbeitsverträge, die perfekt zu den eigenen Lebensbedürfnissen passen
  • schnelle, kompetente und diskrete Personalvermittlung in Rottweil, Zimmern ob Rottweil, Villingendorf, Oberndorf, Schömberg und Balingen und der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg – mit Hilfe bei der Bewerbungsmappe bis hin zum Coaching vor dem Vorstellungsgespräch und den Gehaltsverhandlungen

 

 

 

In diesen Branchen gibt es Jobs in Rottweil

  • Jobs und offene Stellen in Metall- und Kunststoffverarbeitenden Betrieben in Rottweil
  • Jobs und offene Stellen im Maschinenbau und der Bautechnik in Rottweil
  • Jobs und offene Stellen in der Informationstechnologie in Rottweil
  • Jobs und offene Stellen in der Elektro- und Klimatechnik in Rottweil
  • Jobs und offene Stellen in der Telekommunikation und Bürotechnik in Rottweil
  • Jobs und offene Stellen in der öffentlichen Verwaltung und dem Bildungswesen in Rottweil
  • Jobs und offene Stellen in der Justiz
  • Jobs und offene Stellen bei Dienstleistern wie Versicherern, Banken, Unternehmensberatungen, Consulting in Rottweil
  • Jobs und offene Stellen in der Kreativwirtschaft, Medien, Kulturbetriebe in Rottweil
  • Jobs und offene Stellen im Handel, Einkauf, Vertrieb und Assistenzen in Rottweil
  • Zeitarbeit und Leiharbeit für alle Branchen im Kreis Rottweil und der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

 

Rottweil – leistungsfähiger Wirtschaftsstandort auf der Achse Stuttgart-Zürich

Älteste Stadt in Baden-Württemberg, Wiege der schwäbisch-alemannischen Fasnet und Heimat der Hunderasse – die Große Kreisstadt Rottweil hat eine bewegte Geschichte.  Einst blühende Reichsstadt, später mit dem Bau der Eisenbahn industrieller Mittelpunkt in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg – heute ist der Landkreis Rottweil bekannt für seinen starken Mittelstand. Rund 60.000 Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen und Berufen bietet der Landkreis Rottweil, den Großteil davon im produktiven Gewerbe und im Dienstleistungssektor.

Aufgrund der guten Verkehrslage, direkt an der A81 Stuttgart-Zürich gelegen, ist Rottweil also ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit leistungsfähigen Industriebetrieben, spezialisierten Handwerksfirmen, innovativen Dienstleistungsunternehmen und einem häufig inhabergeführten Einzelhandel. Für das produzierende Gewerbe ist mit dem Gewerbegebiet Inkom Südwest in Zimmern ob Rottweil eine attraktive Fläche für Produktionen entstanden. Auf rund 60 Hektar Fläche haben sich etliche Unternehmen aus verschiedenen Branchen angesiedelt, unter anderem aus dem Bereich Präzisionstechnik, Kunststoffverarbeitung, Automotive, Logistik und Dosiertechnik.

 

Attraktive Arbeitgeber mit spannenden Jobs im Landkreis Rottweil auf einen Blick

Dazu gehören global agierende Zulieferer-Unternehmen wie beispielsweise der Automobilzulieferer Mahle, der in Rottweil das europaweit größte kolbenproduzierende Werk hat. Hier arbeiten rund 900 Menschen an zum Teil vollautomatisierten Fertigungsanlagen, an denen täglich tausende Kolben für den Einsatz in allen Fahrzeugklassen entstehen. In Rottweil gibt es auch eine Niederlassung der Schweizer Mikron Gruppe, die weltweit verschiedene Industrien mit Automatisierungslösungen und Zerspanungswerkzeugen beliefert. Doch auch mittelständische Firmen wie das Spritzgussunternehmen Gebrüder Schwarz GmbH oder der Systemlösungsanbieter BDT Media Automation. Außerdem bekannt im Landkreis Rottweil sind Arbeitgeber in Schramberg wie der Verbindungssystemhersteller Engeser, die Kern-Liebers-Gruppe oder der Magnettechnikspezialist MS Schramberg. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist aber auch der Badspezialist Hansgrohe in Schiltach oder der Kugelschreiberhersteller Schneider in Tennenbronn.  
Interessante Arbeitsplätze gibt es in Rottweil auch im öffentlichen Bereich wie bei dem großen Energieversorger ENRW Rottweil, der die Menschen in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser versorgt.
Im Dienstleistungsbereich punktet Rottweil mit vielen Banken und Versicherern wie etwa die Große Kreissparkasse Rottweil. Im sozialen Bereich bietet die Stiftung St. Franziskus mit verschiedenen Standorten im Landkreis Rottweil Jobs in der Pflege, der Verwaltung und im  pädagogischen Bereichen an. Mit der Vincenz von Paul Hospital gGmbH gibt es außerdem einen großen Arbeitgeber im psychiatrisch-medizinischen Bereich.

Wenn auch Sie Interesse haben an einer Jobvermittlung mit Zukunft, melden Sie sich!

 

FAQ - Jobsuche in Rottweil

Bei der Jobsuche in Rottweil oder generell bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind verschiedene Überlegungen sehr wichtig, um eine Position zu finden, die den individuellen Bedürfnissen und Qualifikationen entspricht. Hier sind zehn essenzielle Fragen, die Sie sich stellen sollten:

Jobs in Rottweil – welche Branchen bieten hier Beschäftigungsmöglichkeiten?

Jobs in Rottweil sind in einer Vielzahl von Branchen verfügbar, darunter Metall- und Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Informationstechnologie, Elektro- und Klimatechnik, Telekommunikation, Bürotechnik, öffentliche Verwaltung, Bildungswesen, Justiz sowie Handel und Dienstleistungssektor. Die Stadt bietet somit vielfältige berufliche Perspektiven für unterschiedliche Qualifikationen.

Jobs in Rottweil – welche Beschäftigungsarten sind verfügbar?

Jobs in Rottweil werden in verschiedenen Beschäftigungsformen angeboten, einschließlich Vollzeit- und Teilzeitstellen, Minijobs, Zeitarbeit, befristete Verträge sowie unbefristete Festanstellungen. Diese Vielfalt ermöglicht es Bewerbern, eine Anstellung zu finden, die ihren individuellen Lebensumständen entspricht.

Jobs in Rottweil – welche Qualifikationen sind besonders gefragt?

Jobs in Rottweil erfordern häufig Qualifikationen in technischen und handwerklichen Berufen, kaufmännischen Tätigkeiten sowie im Gesundheits- und Bildungswesen. Darüber hinaus sind auch Quereinsteiger in vielen Bereichen willkommen, insbesondere wenn sie praktische Erfahrung oder die Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringen.

Jobs in Rottweil – wie unterstützt EPS Bewerber bei der Stellensuche?

Jobs in Rottweil vermittelt EPS Personalservice durch individuelle Beratungsgespräche, Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlungen sowie durch Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Unternehmen in der Region.

Jobs in Rottweil – wie kann man sich bei EPS Personalservice bewerben?

Jobs in Rottweil können bei EPS Personalservice unkompliziert durch eine Online-Bewerbung, per E-Mail oder persönlich in der Niederlassung in der Königstraße 11 in Rottweil beantragt werden. Für den Erstkontakt genügt in der Regel ein einfacher Lebenslauf.

Jobs in Rottweil – welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit EPS?

Jobs in Rottweil über EPS Personalservice bieten den Vorteil eines direkten Zugangs zu nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellen, persönliche Betreuung durch erfahrene Personalberater, flexible Beschäftigungsmodelle und eine schnelle sowie diskrete Vermittlung in passende Positionen.

Jobs in Rottweil – gibt es auch Ausbildungsplätze?

Jobs in Rottweil umfassen auch Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen, darunter technische, kaufmännische und handwerkliche Berufe. EPS Personalservice unterstützt Bewerber bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsstellen und begleitet sie während des gesamten Bewerbungsprozesses.

Jobs in Rottweil – wie ist die aktuelle Arbeitsmarktsituation?

Jobs in Rottweil sind aufgrund der starken Wirtschaft und des Fachkräftemangels in vielen Branchen gut verfügbar. Die Region bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in mittelständischen Unternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung und im Dienstleistungssektor.

Jobs in Rottweil – welche Rolle spielt Zeitarbeit?

Jobs in Rottweil werden häufig auch im Rahmen der Zeitarbeit angeboten, was Bewerbern einen schnellen Einstieg in verschiedene Unternehmen ermöglicht. Zeitarbeit dient oft als Sprungbrett für eine spätere Festanstellung und bietet die Chance, unterschiedliche Arbeitsbereiche kennenzulernen.

Jobs in Rottweil – welche Unterstützung bietet EPS bei der Karriereplanung?

Jobs in Rottweil vermittelt EPS Personalservice nicht nur, sondern unterstützt Bewerber auch bei der langfristigen Karriereplanung durch individuelle Beratung, Identifikation von Weiterbildungsbedarf und Entwicklungsperspektiven sowie durch Coaching und Mentoring-Angebote.

Jobs Rottweil: Diese Berufe sind besonders gefragt

  • Produktionshelfer und Fachkräfte in der Industrie: Maschinenführer, Maschineneinrichter, Industriemechaniker, Metallarbeiter, Anlagenbediener, Qualitätsprüfer, Produktionskräfte, Spritzgussspezialist, Drucker, Feinwerkmechaniker, Verfahrenstechniker, Mechatroniker, Elektroniker, Zeitarbeiter, Ingenieure, Management in Rottweil und der Region
  • Handwerker aus verschiedenen Bereichen: Schreiner, Maler, Lackierer, Zimmerer, Gärtner, Handwerksmeister, Auszubildende in Rottweil und Region
  • Mitarbeiter und Arbeitskräfte in der Pflege, im Gesundheits- und Bildungswesen: Altenpfleger, Krankenpfleger, Physiotherapeuten, Ärzte, Psychiater, Psychotherapeuten, Erzieher, sozialpädagogische Fachkräfte, Heilerziehungspfleger in Rottweil und Region
  • Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich: Einzelhandelskaufleute, Verkäufer, Sales-Experten, Bürokräfte, Consultants, Marketingmitarbeiter, Bankkaufleute, Banker, Juristen, Betriebswirte, Innendienst, Außendienst, Vertrieb in Rottweil und Region
  • Aushilfen und Fachkräfte im Tourismus und der Gastronomie: Servicemitarbeiter, Koch, Hotelfachleute, Zimmerservice, Reinigungskraft, kaufmännische Fachkräfte, 450-Euro-Jobber in Rottweil und Region

Tipp: EPS Personalservice bietet auch Jobs für Praktikanten, Auszubildende oder Praxisstellen für das duale Studium!

 

Google Maps

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um die Karte zu aktivieren.

Mit der Aktivierung der Karte erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Google LLC einverstanden. Hierbei werden Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt. Informationen über die Verwendung und Dauer der Speicherung entnehmen Sie bitte der folgenden Datenschutzerklärung Google LLC.

Informationen über Rottweil

Rottweil ist mit rund 25.000 Einwohnern die älteste Stadt Baden-Württembergs und liegt am oberen Neckar zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Die historische Stadt beeindruckt mit ihrer Mischung aus mittelalterlicher Architektur, lebendiger Geschichte und modernen Sehenswürdigkeiten. 

Die Stadt Rottweil hält für Besucher eine Vielzahl einzigartiger Sehenswürdigkeiten bereit:

Stadtwappen - Rottweil

Beste und schönste Sehenswürdigkeiten in Rottweil:

  • Rottweiler Münster – Beeindruckende gotische Kirche im Herzen der Altstadt.
  • Thyssenkrup Testturm – Der 246 Meter hohe Turm bietet eine spektakuläre Aussicht von der höchsten Besucherplattform Deutschlands.
  • Historische Altstadt – Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und beeindruckende Bauwerke aus dem Mittelalter.
  • Dominikanermuseum – Archäologisches Museum mit römischen Funden und sakraler Kunst.
  • Aquasol Freizeitbad – Bade- und Saunalandschaft für Erholung und Spaß.
  • Römisches Legionslager – Historische Stätte mit spannenden Einblicken in die römische Vergangenheit.

Rottweil – Stadt in Baden-Württemberg

  • Einwohner: 25.000
  • Fläche: 71 km2
  • Postleitzahl: 78628
  • KFZ-Kennzeichen: RW
  • Vorwahl: 0741
  • Höhe ü. NN: 557 m ü. NHN
  • Weitere Informationen: Wikipedia - Rottweil

Der Neckar – Fluss durch Rottweil

Der Neckar durchfließt das Stadtgebiet von Rottweil und trägt zur landschaftlichen Schönheit der Region bei. Spazierwege entlang des Flusses laden zum Verweilen und Erholen ein und bieten Ausblicke auf die historische Altstadt.

Rottweil ist vor allem bekannt für seine Fasnet, eine der ältesten schwäbisch-alemannischen Fastnachtstraditionen. Ein Besuch des Thyssenkrupp Testturms mit seiner beeindruckenden Aussicht oder ein Bummel durch die mittelalterliche Altstadt ist immer lohnenswert.