EPS-Wechselpraemie

Der EPS-Blog

Nützliche Ratschläge & Tipps rund um das Thema Bewerbung und Job

 

Mindestlohn: Zeitarbeiter verdienen schon lange mehr

 

Wer bei einer Zeitarbeitsfirma wie EPS Personalservice GmbH angestellt ist, verdient längst mehr als es der Gesetzgeber in Form des Mindestlohns vorschreibt. Während der gesetzliche Mindestlohn seit 1. Oktober 2022 bei gerade mal 12,00 pro Stunde liegt, bekommen Zeitarbeiter der untersten Einkommensstufe, also ungelernte Kräfte, bereits heute 12,43 Euro pro Stunde. Zum 1. April 2023 steigt der Mindestlohn auf 13,00 Euro pro Stunde.

In Sachen Mindestlohn sind Zeitarbeiter also seit vielen Jahren bessergestellt als andere Arbeitnehmer. Gute und faire Bezahlung sind Standard bei seriösen Zeitarbeitsfirmen wie EPS Personalservice GmbH, denn hier wird nach dem Zeitarbeits-Tarif bezahlt, den der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Interessensverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) regelmäßig miteinander verhandeln. Ein Tarif, der in vielen Punkten wie Urlaub, betrieblichen Extras, Sonderzahlungen, Zuschlägen, aber eben auch bei Löhnen viele Vorteile für die Arbeitnehmer birgt.

Ab 1. Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro

Nachdem die deutliche Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro bereits im Koalitionsvertrag der Ampelregierung in Berlin festgehalten wurde, hat Ende Februar auch das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zum Mindestlohn verabschiedet

Das bedeutet:
•    Ab 1. Oktober 2022 wird der Mindestlohn auf 12 Euro angehoben – diese Lohnuntergrenze darf bei keinem Job unterschritten werden
•    Die Entgeltgrenze für Minijobs wird auf 520 Euro erhöht, sodass zehn Stunden pro Woche mit Mindestlohn gearbeitet werden kann
•    Die Höchstgrenze vom Übergangsbereich wird von 1300 auf 1600 Euro angehoben
•    Weitere Anpassungen des Mindestlohns gibt es auf Grundlage von Beschlüssen der Mindestlohnkommission erneut bis zum 30.Juni 2023 mit Wirkung zum 1. Januar 2024


Wichtig: Es gibt weiterhin Ausnahmen zum gesetzlichen Mindestlohn. Ausgenommen sind:
•    Jugendliche unter 18 Jahren und Auszubildende: Für Azubis gibt es allerdings eine Mindestausbildungsvergütung
•    Langzeitarbeitslose während der ersten sechs Monate ihrer neuen Beschäftigung
•    Praktikanten – egal ob Pflichtpraktika für Schule oder Universität oder freiwilliges Praktikum (bis zu drei Monaten)
•    Ehrenamtliche

Auch die Branchenmindestlöhne steigen 2022 – diese Berufe sind betroffen:
Nicht zu verwechseln ist der gesetzliche Mindestlohn mit den Mindestlöhnen bestimmter Branchen, den sogenannten Branchenmindestlöhnen. Hier verhandeln jeweils Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände miteinander.
Für die rund 750.000 Beschäftigten im Bereich Leiharbeit und Zeitarbeit begann die Lohnsteigerung bereits im April 2021 und endet jetzt zum 1. April 2022 mit nochmal 4,10 Prozentpunkten.
Fazit: Damit sind die Löhne in der Leiharbeit in den vergangenen zwei Jahren um 7,10 Prozent gestiegen – also weit über dem Durchschnitt.

In folgenden Bereichen gibt es außerdem Steigerungen:
•    In der beruflichen Aus- und Weiterbildung bekommen Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit 1. Januar 2022 mehr
•    Im Elektrohandwerk gilt seit 1. Januar 2022 ein Branchenmindestlohn von 12,90 Euro (vorher 12,40 Euro).
•    Im Pflegebereich gibt es ebenfalls neue Mindestlöhne.

Wer profitiert besonders von der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns?

In Deutschland gibt es laut einer aktuellen Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung rund 19 Prozent Geringverdiener. Sie müssen mit einem Bruttoarbeitsentgelt unter 2284 Euro (Vollzeit) im Monat auskommen.

Betroffen sind insbesondere folgende gesellschaftliche Gruppen:
•    Frauen
•    Junge Vollzeitbeschäftigte
•    Menschen mit Migrationshintergrund
•    Menschen, die in Ostdeutschland leben

So fasst auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil in einer Mitteilung des Ministeriums zusammen: „Von der Erhöhung profitieren über sechs Millionen hart arbeitende Menschen, vor allem in Ostdeutschland und vor allem Frauen. Die Anhebung kommt insbesondere den Leuten zugute, die in der Pandemie dieses Land am Laufen gehalten haben.“ Darüber hinaus sei der Mindestlohn auch aus ökonomischer Sicht ein Vorteil, denn er erhöhe die Kaufkraft und gebe wichtige Impulse für die wirtschaftliche Erholung. Quelle

 

Nu cunoasteti limba germana? nu conteaza, firma EPS are locuri bune de munca care nu necestia cunoasterea limbii!

Sunteti nou in Germania si nu stiti foarte bine sau deloc limba Germana, dar totusi cautati un loc de munca sigur? La firma EPS Personalservice GmbH, chiar si persoanele care nu stiu limba Germana au multe sanse sa gaseasca un job bine platit!

In fabrica, comerz, gastronomie, mestesug sau asistenta medicala– avem multe posibilitati!

Schlechte Deutschkenntnisse? EPS bietet dennoch gute Jobs!

Sie sind neu in Deutschland, sprechen noch schlecht Deutsch, suchen aber eine sichere Arbeitsstelle? Bei EPS Personalservice GmbH haben auswärtige Arbeitnehmer auch ohne Deutschkenntnisse beste Chancen, einen gut bezahlten Job zu finden! Ob in der Industrie und Produktion, im Handel, in der Gastronomie, im Handwerk oder im Gesundheitswesen – es gibt viele Möglichkeiten.

Mindestlohn: Zeitarbeiter verdienen schon lange mehr

Wer bei einer Zeitarbeitsfirma wie EPS Personalservice GmbH angestellt ist, verdient längst mehr als es der Gesetzgeber in Form des Mindestlohns vorschreibt. Während der gesetzliche Mindestlohn seit 1. Oktober 2022 bei gerade mal 12,00 pro Stunde liegt, bekommen Zeitarbeiter der untersten Einkommensstufe, also ungelernte Kräfte, bereits heute 12,43 Euro pro Stunde. Zum 1. April 2023 steigt der Mindestlohn auf 13,00 Euro pro Stunde.

Wie viel Lohn gibt es für Zeitarbeit?

Was Leiharbeiter verdienen und warum die Arbeit bei Zeitarbeitsfirmen besser ist als ihr Ruf

Eine der wichtigsten Fragen unserer Bewerber lautet: „Was kann ich als Zeitarbeiter oder Arbeitnehmerüberlassung verdienen und wie sind die Konditionen?“ Leiharbeit oder Zeitarbeit, genannt auch Arbeitnehmerüberlassung, hat leider nach wie vor einen schlechten Ruf. Dahinter steckt das Vorurteil, dass die Stammbelegschaft eines Unternehmens deutlich besser verdient als der zeitlich befristet eingesetzte Leiharbeiter. Dabei ist Zeitarbeit mitnichten eine reine Sparmaßnahme für Arbeitgeber.

Ferienjob gesucht? Attraktive Verdienstmöglichkeiten für Schüler und Studierende

Ferienjob gesucht? EPS Personalservice bietet attraktive Verdienstmöglichkeiten für Schüler und Studierende

Du sparst auf den Führerschein, einen langen Urlaub oder das erste Auto? Dann ist ein lukrativer Ferienjob genau das Richtige für dich, um deine Kasse aufzubessern. EPS Personalservice bietet in ganz Baden-Württemberg, insbesondere in den Landkreisen Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil und Tuttlingen, spannende Arbeitsplätze für Schüler, Studenten und alle, die ihr erstes eigenes Geld verdienen wollen.

Veränderungen nach der Corona-Pandemie im Recruiting

Ein Klick, eine Bewerbung. Wie die Corona-Pandemie das Recruiting nachhaltig verändert

Angst vor Jobverlust, Kurzarbeit, Homeoffice – mit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wurden Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Es herrschte zunächst große Verunsicherung – und ein Jobwechsel kam nur für sehr wenige Mitarbeiter in Frage. Doch schnell kristallisierte sich heraus: Es gibt Verlierer der Krise – und damit Firmen, die froh sind überhaupt die eigenen Mitarbeiter halten zu können, aber Bewerbungsprozesse erstmal komplett auf Eis legen – und damit einen…

Ausbildungsplatz bei EPS Personalservice

EPS bietet Ausbildungsplätze an verschiedenen Standorten – von Stuttgart bis Tuttlingen

Du suchst einen spannenden Ausbildungsplatz als Kauffrau/Kaufmann Büromanagement (einst Bürokauffrau/Bürokaufmann) oder Personaldienstleistungskauffrau/Personaldienstleistungskaufmann in einem Top-Unternehmen? Dann bist du bei EPS Personalservice genau richtig!

Warum 2021 ein gutes Jahr für die Jobsuche wird

2021 – ein gutes Jahr für die Jobsuche

Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie stehen die Zeichen auf wirtschaftliche Erholung. Wirtschaftsforscher, wie beispielsweise Experten vom Institut für Wirtschaft in Kiel sehen bereits im Frühjahr 2021 eine deutlich verbesserte Konjunktur und rechnen damit, dass die wirtschaftlichen Schäden durch die Pandemie im Vergleich zu vorigen Weltwirtschaftskrisen eher gering sein werden.

Das sind gute Nachrichten – besonders für diejenigen, die gerade auf der Suche nach einem neuen Job sind oder sich 2021 beruflich verändern wollen. Denn: Jede Konjunkturerholung wirkt…

Zeitarbeit in der Corona-Krise: Chance auf einen Neuanfang

Das Coronavirus Sars-CoV-2 und seine Auswirkungen auf die weltweiten Märkte hat die Wirtschaft in eine Krise historischen Ausmaßes gestürzt. Doch eine Krise, griechisch krisis, bedeutet auch immer ein Wendepunkt – auch auf persönlicher Ebene. Für Jobsuchende kann das Arbeitsmodell Zeitarbeit genau einen solchen Wendepunkt darstellen – nämlich in Form eines Neuanfangs und einer großartigen Chance im Berufsleben.

Personalvermittler in Stuttgart: Tolle Jobs, tolle Potentiale

Stuttgart ist eine der wichtigsten Landeshauptstädte in Deutschland, mit Sitz von Ministerien, Botschaften, großen Banken und Unternehmensberatern, aber auch Heimat vieler kleiner Firmen und großer Unternehmen:

Damit hat Stuttgart unzählige interessante Jobs zu bieten – und ist damit natürlich auch für Personalvermittler ein hochinteressantes Feld.

Krankheit und Arbeit keine gute Kombination

„Muss ja...“

So lautet eine der häufigsten Antworten auf die (explizit geäußerte oder unausgesprochen im Raum stehende) Frage an den kranken Kollegen oder die kranke Kollegin. Immerhin ist das Schniefen, Schneuzen, Keuchen und Husten kaum zu überhören, und die Angeschlagenheit ist dem Patienten ins Gesicht geschrieben.

Dennoch tritt er oder sie den Weg ins Büro an.

Vorbildlich? Pflichtbewusst?

Nein – eher unklug und unkollegial!

Gehaltsvorstellungen oft ist weniger (zunächst) mehr

„Ok gut, das hört sich alles vielversprechend an. Welches Gehalt hatten Sie sich dafür vorgestellt?“

Sie gilt mithin als die Gretchenfrage des Vorstellungsgesprächs: Die Frage nach der Gehaltsvorstellung.

Mit der Antwort darauf zeigt der Bewerber oder die Bewerberin nicht nur, dass er oder sie Kenntnisse über das Gehaltsniveau eines Jobs hat, sondern setzt auch ein erstes deutliches Zeichen über die Rolle, die er sich selbst im neuen Unternehmen zudenkt. 

Nei der Äußerung der Gehaltsvorstellung kann man viel richtig machen – und viel falsch.

 

Die richtige Bewerbung so wirds gemacht!

Endlich – Sie haben die richtige Stelle für sich gefunden! Darauf möchten Sie sich direkt bewerben.

Da kann doch nichts schiefgehen? Doch, das kann es wohl. Immer noch erhalten (zu) viele Menschen Absagen auf ihre Bewerbung, obwohl sie vielleicht sogar für die Stelle geeignet gewesen wären. Die Gründe hierfür können sein, dass die Bewerbung fehlerhaft oder im Auge des Personalers schwach formuliert ist.

Das muss nicht sein! Der EPS-Blog zeigt Ihnen die typischsten Fehler bei der Bewerbung – und wie Sie sie vermeiden. Wenn Sie diese Tipps und Ratschläge befolgen, steht einem gelungenen Einstieg in…